Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen nach Altersgruppen 2024
Die größte Anzahl der Einwohner Nordrhein-Westfalens war zum Ende des Jahres 2024 zwischen 40 und 59 Jahre alt. In dieser Altersgruppe wurden etwa 4,79 Millionen Personen gezählt. Mit einer Anzahl von circa 3,98 Millionen waren viele Menschen in dem westdeutschen Bundesland zum Zeitpunkt der Erhebung 65 Jahre und älter.
Was sind relevante Altersgruppen?
Die hier abgebildeten Altersgruppen betrachten jeweils bestimmte Teile der Bevölkerung. Dazu gehören z.B. Säuglinge (unter 1 Jahr), Kleinkinder (1 bis 5 Jahre), Schulkinder (6 bis 13 Jahre) oder Jugendliche (14 bis 17 Jahre). Die Gruppe der 18- bis 20-Jährigen ist insbesondere juristisch relevant, da straffällige Personen dieser Gruppe unter Umständen noch nach dem Jugendstrafrecht verurteilt werden können. Grundsätzlich ist bei der Einteilung in Altersklassen zu beachten, dass es unterschiedliche Definitionen und Einteilungen in die verschiedenen Altersgruppen gibt.
Der demografische Wandel
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird vor allem die Veränderung der Altersstruktur in der Gesellschaft als demografischer Wandel bezeichnet. Während die Zahl der älteren Menschen wächst, schrumpft der Anteil der jüngeren Generationen. Gründe dafür sind eine geringere Geburtenzahl und eine steigende Lebenserwartung älterer Menschen. Das Ausmaß der Überalterung der Gesellschaft ist jedoch von Bundesland zu Bundesland recht unterschiedlich.